Schwarzer Tag bei den einen, brasilianische Verhältnisse bei den anderen – S+P Cup-Sieger der Grundschulen stehen fest

Der Kampf um die Pokale und Medaillen des 10. Schneider + Partner Cups ist eröffnet! Den Auftakt in den Finalrunden des Jubiläumsjahrs machten heute die Grundschulen. Gleich fünf Mannschaften hatten sich sowohl in der 1./2. als auch 3./4. Klasse fürs Finale in der Sachsenwerk Arena qualifiziert und damit doppelte Medaillenchancen. Und immerhin drei von ihnen landeten letztendlich auch auf dem Siegerpodest: die 26., die 30. und die 90. Grundschule. Der Turniersieg gelang jedoch keinem von ihnen.

DSC_9968

Sieger in der AK 3/4 – 49. Grundschule

Den sicherte sich in der 3./4. Klasse die 49. Grundschule, die alle ihre Spiele gewann und allein in ihren drei Gruppenspielen elf Mal den Kasten des Gegners traf. Sowohl ihr Halbfinale als auch das Finale fielen dann zwar wesentlich knapper aus, aber auch hier setzten sich die Nachwuchskicker aus Dresden-Plauen durch. Nur mit 2:1 bezwang das Team die 30. Grundschule, die sich mit Silber zufrieden geben musste. Auf Platz 3 landete die 96. Grundschule.
Die ehemaligen Dynamoprofis Maik Wagefeld und René Beuchel, die als Ehrengäste zur Siegerehrung gekommen waren, waren positiv überrascht von den schon sehr ausgereiften Ballfertigkeiten einiger Nachwuchskicker. Immer fleißig trainieren, auch wenn man mal keine Lust habe, lautete ihr Rat an die insgesamt 160 Grundschüler – dann werde es vielleicht auch später was mit der Profikarriere.

Bei den Jüngsten erwischte ausgerechnet der Titelverteidiger von der 30. Grundschule einen schwarzen Tag. Das Team verlor alle seine Spiele in der Gruppenpartie. Durch einen deutlichen 4:0-Sieg im letzten Spiel gegen die 32. Grundschule konnte sich die Truppe zumindest den 7. Platz sichern. Wesentlich besser lief es dagegen nach einem 1:1 im ersten Spiel für die Grundschule Cossebaude.

DSC_9889

Sieger in der AK 1/2 – Grundschule Cossebaude

Ähnlich wie Deutschland bei der WM 2014, schlug das Team aus Cossebaude die 75. Grundschule im Halbfinale sensationell mit 7:2 und ließ auch der 26. Grundschule im Finale keine Chance. Mit einem deutlichen 4:0 sicherten sich die Cossebauder Jungs den Turniersieg in ihrer Altersklasse, nachdem sie im Vorjahr bereits in der Vorrunde gescheitert waren. Wesentlich knapper fiel bei den Jüngsten das „kleine Finale“ aus. Wie bereits im Vorjahr, setzte sich die 75. Grundschule erst im Neunmeterschießen durch – dieses Mal gegen die BIP Kreativitätsgrundschule, letztes Jahr gegen die 26. Grundschule. Die konnte den undankbaren 4. Platz, wie erwähnt, in diesem Jahr gegen die Silbermedaille tauschen.

 

An der Reihenfolge in der Ewigen Tabelle ändern die Ergebnisse des S+P Cups 2015 zumindest auf den vorderen Plätzen allerdings nichts. Der Medaillenspiegel wird weiterhin von der 32. Grundschule mit 13 Punkten (und sechs Medaillen) angeführt, dicht gefolgt von der 26. Grundschule mit 12 Punkten. Die 75. und 96. Grundschule, die dieses Jahr beide Bronze gewonnen haben, sind mit nun zehn Zählern weiterhin punktgleich. Hier hat die 96. Grundschule lediglich aufgrund der höheren Anzahl an Silbermedaillen die Nase knapp vorn und belegt Rang 3.